Der Malerbetrieb wurde 1989 von Josef und Hildegard Maier gegründet und konnte sich dank des großen Engagements einer steten Aufwärtsentwicklung erfreuen. Mit bestandener Meisterprüfung im Jahre 2004 stieg Thomas Maier in den Familienbetrieb mit ein. Für seine herausragenden Leistungen erhielt er den Meisterpeis der bayerischen Staatsregierung im Maler- und Lackiererhandwerk. Das Betriebsgelände wurde im Jahre 2012 um eine Halle erweitert. Damit ist das Unternehmen auch für die Zukunft gut gerüstet.
Daraus resultierten bereits in der Vergangenheit und Gegenwart Aufträge wie im Bayerischen Landtag die Innenrenovierung mit vom Juniorchef eigens Hand gegossenen und verbauten Stuckornamenten und Schallschutzdämmarbeiten im Orchestersaal der Bayerischen Staatsoper, wie auch die kompletten Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich für das St. Anna-Kloster am Sankt-Anna-Platz in München. Hervorzuheben wäre bei diesem Auftrag die Restaurierung der Fassadenilluisionsmalerei vom Haupttrakt des Klosters. Ferner zählt das Erzbischöfliche Ordinariat in München zum festen Kundenstamm des Unternehmens.
[Quelle: Dingolfinger Anzeiger, Autor: Jürgen Kraxenberger]
vorne vlnr: Marianne Maier, Thomas Maier, Josef Maier, Hildegard Maier